Stoffwindeln erfreuen sich wieder zunehmender Beliebtheit.
Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit sind heutzutage selbstverständlich und nicht zuletzt Elemente eines erfolgreichen Qualitätsmanagements.
Daher ist es als Dienstleister in der Arbeit mit (werdenden) Eltern essentiell, dass Mitarbeiter sich weiterbilden und auf die Wünsche der Eltern einzugehen verstehen. Mögliche Dienstleiter sind Hebammen, Erzieherinnen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen sowie deren Auszubildende.
Stoffwindel ist nicht gleich Stoffwindel. Es gibt zahlreiche Systeme, welche den Vertretern der Vergangenheit in Tragekomfort, Handhabung und Pflege weit voraus sind.
Gern komme ich in ihre Einrichtung (Berufsfachschulen, Kindertagesstätten, Tagespflegen, Hebammenpraxen etc.) und zeige ihnen und ihren Mitarbeitern die verschiedenen Möglichkeiten des Stoffwickelns, wie Stoffwindeln aufbewahrt und gewaschen werden und erläutere Hinweise zu hygienischen Standards. Im zweiten Teil der Schulung kann das Wickeln an Puppen geübt werden und es werden mögliche Fallstricke besprochen und offene Fragen geklärt.
Entsprechendes Infomaterial und eine Teilnahmebescheinigung runden die Fortbildung ab.
Bitte senden sie mir bei Interesse eine Nachricht und ich mache ihnen gern ein Angebot.
Sie wollen lieber online lernen? In meiner Stoffwindel-Akademie gibt es auch Weiterbildungen für Fachpersonal.