Stoffwindelliebe

Stoffwindelberatung Berlin

  • Beratungsangebot
    • Onlinekurs
    • Einzel-/Paarberatung (persönlich)
    • Einzel-/Paarberatung (online, telefonisch)
    • Workshops/ Stoffwindelkurse
    • Eltern-/BabyCoach
  • Miet- und Testpakete
    • Mietpakete für Neugeborene
    • Testpakete
  • Seminare
    • Für Stoffwindelberaterinnen (Coaching, Ausbildung, Akademie)
    • Für Hebammen, Erzieherinnen u.a.
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Gutscheine

Archives for Oktober 2018

Projektstart von deine-Stoffwindel.com – Stoffwindelprojekt zum Thema Windelzuschuss

25. Oktober 2018 by Jessica Leave a Comment

Seit einigen Monaten ist es etwas still hier im Blog geworden. Ich habe ein paar Projekte verfolgt und neben der Säuglingstherapie möchte ich euch heute ein weiteres vorstellen:

In den vergangenen Monaten habe ich den Projektstart der Seite www.deine-Stoffwindel.com begleitet.

Oliver hat mich angeschrieben und mir von seiner Idee erzählt. Er hat diese Seite in Leben gerufen, um sich in Deutschland aktiv für den Stoffwindelzuschuss einzusetzen. Denn hier in Deutschland gibt es bisher leider nur 37 Städte, die aktiv die Anschaffung von Stoffwindeln fördern.

Hingegen denken viele Städte und Gemeinden nur noch in die eine Richtung: „Wie können wir Windeleimer/-säcke kostenlos zur Verfügung stellen bzw. bezuschussen, damit die Familien ihren Windelmüll loswerden?“

Für uns ist das eine einseitige Betrachtung, denn es gibt auch die Möglichkeit der Stoffwindel.

Ich begleite Oliver in diesem Projekt sowohl seelisch-moralisch, als natürlich auch als Stoffwindelberaterin. Auf der Projektseite www.deine-Stoffwindel.com gibt es ein Informationsbereich für Stoffwindelinteressierte und die Option, meine Stoffwindelberatung zu buchen. Die Beratung kann sowohl persönlich auch als online bspw. via Skype stattfinden.
Im Anschluss kann eins meiner Mietpakete für Neugeborene gebucht werden.

Ich hoffe, dass wir gemeinsam viel erreichen, um die Nutzung von Stoffwindeln weiter nach vorne zu bringen. Solltest auch du Lust haben, dich aktiv in deiner Stadt für den Windelzuschuss einzusetzen melde dich doch gern bei Oliver 🙂

Beratung und Hilfe bei Schreibabys und Schreikindern

13. Oktober 2018 by Jessica Leave a Comment

NEU in meinem Beratungsangebot!

„Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine positive, sichere Eltern-Kind-Beziehung entscheidend für die
Selbstregulation des Säuglings und für sein Lernen beispielsweise in den Bereichen Sozialverhalten, Sprache,
Wahrnehmung und Motorik.“ (www.IntraActPlus.de)

Doch häufig belasten exzessives Schreien, Unruhe, Schlaf- und Still-/Fütterstörungen den Alltag junger Familien.

Durch Ergotherapie kann die Selbstregulation der Babys verbessert werden. Ich arbeite nach einem bindungs- und beziehungsorientierten Konzept.

Ich biete betroffenen Familien schnelle Hilfe und alltagspraktische Lösungen an – unabhängig davon, wie viele Stunden das Kind am Tag schreit.

Die Beratungseinheiten können vor Ort (Berlin Friedrichshain) oder im Videochat stattfinden.

Kosten:

  • Selbstzahler: Ersttermin (90min.) 75€, Folgetermine (45-60min.)  55€
  • auf Heilmittelverordnung für Ergotherapie vom Kinderarzt oder Allgmeinmediziner: GKV bzw. PKV trägt die Kosten (bei PKV nachfragen)

Seit 2008 bin ich Ergotherapeutin, befinde mich seit 2018 in der Ausbildung zur Säuglings- und Kleinkindtherapeutin nach dem IntraActPlus-Konzept und betreue Familien in einer Praxis für Ergotherapie.

2018 habe ich meinen Bachelor of Science in Gesundheitswissenschaften erlangt.

Absolvierte Weiterbildungen:

Mai 2018 – Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten im Kleinkindalter: Praxisseminar

Juni 2018 – Basisseminar „Das IntraActPlus-Konzept® bei Säuglingen und Kleinkindern“ Teil 1

Juni 2018 – Sensomotorische Störungen und Regulation im 1. Lebensjahr: Praxisseminar

Oktober 2018 – Frühgeborenentag IntraActPlus, sowie Aufbauseminar

Oktober 2018 – Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr:
Aufbauseminar

November 2018 – Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr:
Einführungsseminar

Januar 2019 – Basisseminar „Das IntraActPlus-Konzept® bei Säuglingen und Kleinkindern“ Teil 2

Archive

  • Mai 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

(c) 2015 – 2020 Jessica Sawatzke | Kontakt | Impressum/Disclaimer | AGB | Datenschutzerklärung | Partner